Veröffentlicht am

25 Jahre Galerie Hunold

Galerie Hunold in Greven

Galerie Hunold – In der Martinistrasse knallen am 13. und 14.10.23 die Korken.

Als Hans-Georg Hunold am 02. Oktober 1998 seine Galerie in Greven eröffnete, war er bereits seit 12 Jahren in der Branche Kunst und Rahmen aktiv. Dass es dann eine Galerie in Greven werden würde, war einigen Zufällen zu verdanken. 

„Die Martinistrasse habe ich zunächst nicht als den idealen Standort für eine Galerie betrachtet“, erinnert sich Hunold. Und so ganz Unrecht hatte er damals nicht mit seiner Annahme, denn es folgten mühsame Jahre, die überstanden werden mussten. Wirklich bergauf ging es erst ab dem Jahr 2008, nachdem Hunold seinen ersten Onlineshop für Kunst etablierte und gleichzeitig seine erste große Kunstausstellung im Grevener Ballenlager organisierte. „Die Ausstellung war dem Künstlerpaar Christo und Jeanne-Claude gewidmet. Die Resonanz in Greven und im weiteren Umfeld war gewaltig“, freut sich Hunold noch heute. Mehrere tausend Besucher schauten sich die Ausstellung an und lernten die Galerie Hunold kennen. Der Handel mit Kunstwerken von Christo und Jeanne-Claude ist seitdem ein fester Bestandteil der Galerietätigkeit.

Galerie Hunold - Hans-Georg Hunold
Hans-Georg Hunold – Inhaber der Galerie Hunold in Greven

In den darauf folgenden Jahren organisierte Hunold weitere große Ausstellungen, nicht nur im Kulturzentrum Greven, sondern auch in der Dominikanerkirche in Münster, in der Burg Lüdinghausen, in den Kunstvereinen in Dissen und Ibbenbüren und selbstverständlich auch in der   eigenen Galerie. Ausgestellt wurden namhafte Künstler wie Günther Uecker, James Rizzi, Armin Mueller-Stahl, Janosch, Udo Lindenberg und Elvira Bach – oftmals mit persönlicher Anwesenheit des Künstlers/der Künstlerin selbst. Aber auch Künstler, die noch auf dem Weg nach oben waren, bekamen eine Chance und wurden immer wieder ausgestellt. Hier sind u.a. zu nennen: das amerikanische Künstlerpaar Natasha Jülicher und Joshua Burbank, der Münsteraner Armin Weinbrenner, Antje Wichtrey aus Spanien oder Ed Heck aus Amerika.

Im Laufe der letzten Jahre ist für die Galerie Hunold die Präsenz im Internet immer wichtiger geworden. „Allerdings ist das nur zum Teil so, wie man es erwartet. Es ist keineswegs ein unpersönlicher Einkauf“, betont Hunold. „In erster Linie ist unser Onlineshop ein Marketing-Instrument, um auf uns aufmerksam zu machen. Viele, viele Kunden finden uns online, rufen uns aber an, weil sie noch Fragen haben, schreiben E-Mails oder stehen auf einmal vor der Tür. So wie die Kunden aus der Pfalz, die schon im Onlineshop gestöbert hatten und dann ihre Urlaubsreise für einen Abstecher nach Greven nutzten, um sich bei uns ein schönes Bild zu kaufen.“

In den ersten Jahren war die Galerie Hunold eine One-Man-Show. Diese hat sich in den letzten 25 Jahren zu einer etablierten und bekannten Kunstgalerie mit zehn Mitarbeitern weiter entwickelt. Diese arbeiten im Verkauf, am Onlineshop und in der inzwischen ausgegliedert Werkstatt. Hier werden nicht nur Bilder professionell eingerahmt, sondern der gesamte Versand der Galerie und des Onlinehandels abgewickelt. „Ohne meine Mitarbeiter wäre ich aufgeschmissen“, sagt Hunold. „Nicht nur das sie ihren Job richtig gut machen, von ihnen kommen Anregungen, Ideen und natürlich auch Wünsche und Kritik. Ohne die Mitarbeiter wären wir nicht da, wo wir jetzt sind!“

Und es soll natürlich auch noch weitergehen. Im letzten Jahr wurde durch einen umfangreichen Umbau die Verkaufsfläche auf über 200 qm
vergrößert. „Jetzt können wir noch schönere Ausstellungen in der Galerie machen und unser Jubiläum mit hoffentlich vielen Freunden, Kunden, Künstlern, Kollegen und Mitarbeitern so richtig feiern“, freut sich Hunold. Alle Gäste dürfen sich auf folgende Künstler freuen, die ihr Kommen angekündigt haben: Ed Heck, Armin Weinbrenner, Tanja Kiesewalter, Thomas Jankowski und Anna Flores. Außerdem erwartet die Gäste am Freitag: Musik mit „DJ Mentaflex“, ein tolles Catering von „Webers GenussReich“ aus Greven sowie leckere Getränke. Am Samstag: Kaffeespezialitäten von der „Flotten Bohne“ sowie handgemachtes Speiseeis der Spitzenqualität vom „Eis-Krönchen“.

Fühlen Sie sich zur Jubiläumsfeier eingeladen am Freitag, 13. Oktober 2023 ab 19.00 Uhr und am Samstag Vormittag, 14. Oktober 2023 ab 10.00 Uhr.  

Veröffentlicht am

Diamond Dust von Hans Jürgen Kuhl

Hans Jürgen Kuhl - Diamond Dust

Glamour pur! Ganz frisch in unserer Galerie eingetroffen:

Hans Jürgen Kuhl - Diamond DustAuf 10 Exemplare limitierter, handsignierter Pigmentdruck auf Leinwand.

Über und über mit glitzerndem „Diamond Dust“ überzogen, hängen Sie sich mit diesem Kunstwerk ein außergewönliches Stück Luxus an Ihre Wand!

Hans-Jürgen Kuhl, geb. 1941 in Dattelfeld/Sieg, lebt sein 1944 in Köln. Seit 1970 arbeitet er als freier Gafik-Designer.

Im grafischen Bereich spezialisierte sich Hans-Jürgen Kuhl schon frühzeitig auf Collagen aus Fotografien und/oder Zeichnungen, welche ihm gewissermaßen als Rohstoff für das eigentliche künstlerische Endprodukt dienen: den Siebdruck. Seine Werke, mit denen er immer wieder den aktuellen Zeitgeist trifft, entstehen in seinem eigenen Atelier. Mit ihnen berührt er nicht nur die Menschen von heute emotional, sondern fordert sie auch heraus oder unterhält sie einfach nur.

Individuelle Kunstwerke von Hans Jürgen Kuhl

Seit einigen Jahren verwendet Hans Jürgen Kuhl neben dem Siebdruck auch verstärkt den Digitaldruck für seine Kunstwerke. So können Einzelbilder oder Kleinstauflagen nach Wunsch individuell auf Leinwand oder andere hochwertige Papiersorten gedruckt werden. Bei seiner neuesten Technik transformiert er – mit einem befeuchteten Schwamm oder Pinsel bearbeitete – Dias auf Papier, um diese anschließend am Computer zu bearbeiten, gewünschte Einzelbilder zusammenzufügen und nach dem Druck auf Leinwand zu übermalen.

Hier geht es zum Kunstwerk von Hans Jürgen Kuhl – Diamond Dust.